Die Förderung von Unternehmen innerhalb der IGS

Die Herausforderungen in der modernen Industrie erfordern nicht nur technologische Innovation, sondern auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Wissen, Netzwerken und Perspektiven. Die Industriegruppe Südwestfalen setzt genau hier an und möchte mittelständischen Unternehmen in der Industrie eine ganzheitliche Unterstützung für nachhaltiges Wachstum bieten.


Ein erfolgreiches Unternehmen profitiert von starken Netzwerken. Die IGS ermöglicht es Unternehmen, sich mit anderen Mittelständlern zu verbinden und auszutauschen. Die Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen teilen Erfahrungen und Best Practices. Auf diese Weise sind die Unternehmen der IGS stets auf dem neuesten Stand der Technologie und Marktentwicklung.

Mensch steht oben auf einer Treppe und im Hintergrund scheint die Sonne

Das IGS Mentoren-Programm

Das IGS Mentoren-Programm hat das Ziel, Menschen zusammenzubringen, die voneinander lernen können und wollen. Hier werden Perspektivenwechsel genutzt, um Chancen und Herausforderungen ganzheitlich und mit Weitsicht zu betrachten. Auch eine gute Fehlerkultur spielt hier eine Rolle. Die Erkenntnis, gemeinsam mit der Weitergabe dieser Erfahrung, macht einen Fehler zu einem wertvollen Learning. Im Mentoren-Programm beschäftigen wir uns mit sehr vielfältigen Themen - von finanziellen Fragen über den Aufbau einer Marke oder das Lesen einer BWA bis hin zur Gründung und Entwicklung einer Firma.

Kontakt aufnehmen

Das IGS Coworking-Programm

Gemeinsames Arbeiten verbindet. Es fördert den Austausch und ermöglicht es, Prozesse, Aufgaben und Herausforderung von einem anderen Platz zu betrachten. Oft ergeben sich dabei wertvolle Synergien, von denen alle profitieren. Darum haben wir das IGS Coworking-Programm entwickelt. Hierbei stellen die Unternehmen Coworking-Arbeitsplätze zur Verfügung, die alle Mitarbeitenden innerhalb der IGS nutzen können. Egal, ob es um einen Tapetenwechsel für neue Inspirationen geht oder das Ziel jemandem über die Schulter zu schauen. Die Flexibilität der Arbeitsumgebung fördert die Kreativität und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Auf diese Weise können sie einfach und unkompliziert ihr Netzwerk erweitern und neue Ideen entwickeln.

Space anfragen

Die IGS für Start-ups

Aller Anfang ist schwer. Wer ein Unternehmen gründet, steht immer wieder, aber vor allem zu Beginn, vor offenen Fragen. Ein Partner, wie die IGS, der seinen jahrzehntelang gewachsenen Erfahrungsschatz teilt sowie wertvolle Tipps und Antworten liefern kann, ist dann unbezahlbar. Daher laden wir auch Start-ups in die Industriegruppe Südwestfalen ein, die mit ihren innovativen Ideen neue Impulse und Inspirationen liefern. Gerne gehen wir den Weg zum Erfolg gemeinsam.


Die gefestigte Infrastruktur der IGS ist dabei ein weiterer Vorteil für Start-ups. Eine Steuerberatung, eine Kreativagentur und eine Kanzlei für Rechtsfragen stehen dann ebenso zur Verfügung, wie eine Human Resources Abteilung, die bei der Akquise der passenden Talente hilft.

Kontakt aufnehmen