Die Unternehmen der IGS
Die Unternehmen der Industriegruppe Südwestfalen - kurz IGS - sind Profis auf ihrem Gebiet. Jedes Unternehmen ist in seinem Segment bei den Kunden als zuverlässiger Partner bekannt. Durch die Bündelung können sich die Unternehmen gegenseitig helfen und übergreifend werden sie durch ein Shared Service System professionell geführt. Mitarbeiter wechseln innerhalb der Unternehmen, um sich weiterzuentwickeln oder sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Gemeinsam bilden sie ein starkes Netzwerk, das sich durch kollektive Stärke, Zusammenarbeit und Innovationsgeist auszeichnet. Wir gestalten die Zukunft und setzen neue Maßstäbe für einen nachhaltigen Erfolg.
Die Unternehmen der Industriegruppe Südwestfalen - kurz IGS - sind Profis auf ihrem Gebiet. Jedes Unternehmen ist in seinem Segment bei den Kunden als zuverlässiger Partner bekannt. Durch die Bündelung können sich die Unternehmen gegenseitig helfen und übergreifend werden sie durch ein Shared Service System professionell geführt. Mitarbeiter wechseln innerhalb der Unternehmen, um sich weiterzuentwickeln oder sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Gemeinsam bilden sie ein starkes Netzwerk, das sich durch kollektive Stärke, Zusammenarbeit und Innovationsgeist auszeichnet. Wir gestalten die Zukunft und setzen neue Maßstäbe für einen nachhaltigen Erfolg.
Die Unternehmen der Industriegruppe Südwestfalen stellen sich vor
Bei der IGS glauben wir daran, dass wir gemeinsam erfolgreicher sind. Dazu bündeln wir unsere Kompetenzen. Welche das sind, verraten wir gerne und stellen Ihnen die einzelnen Unternehmen der Industriegruppe Südwestfalen im Detail vor.
1886
Innovative CNC-, Dreh- und Frästechnik für präzise Ergebnisse und alle gängigen Materialien.
Lennestadt-Saalhausen

1949
Hochwertige und innovative Wechselstrommotoren aller Art für den Elektromaschinenbau.
Schmallenberg Bad-Fredeburg

1992
Konfektionieren von Rollladen-Systemen sowie Vertrieb von Sonnenschutzsystemen und Garagenrolltoren für Fachbetriebe.
Schmallenberg

1984
Maßgeschneiderte Metallbauelemente wie Fassaden, Wintergärten, Türen, Fenster und Balkone.
Schmallenberg

2025
Innovatives Photovoltaikdach für Einfamilienhäuser zur Produktion von nachhaltiger Solarenergie.
Schmallenberg
