Die Unternehmen der IGS

  • AZS Fräse
  • Anaeinander gereihte Drahtspulen
  • Rolladen von Außen
  • Terassenblick von Innen auf einen Garten
  • energydach PV-Anlage

Die Unternehmen der Industriegruppe Südwestfalen - kurz IGS - sind Profis auf ihrem Gebiet. Jedes Unternehmen ist in seinem Segment bei den Kunden als zuverlässiger Partner bekannt. Durch die Bündelung können sich die Unternehmen gegenseitig helfen und übergreifend werden sie durch ein Shared Service System professionell geführt. Mitarbeiter wechseln innerhalb der Unternehmen, um sich weiterzuentwickeln oder sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Gemeinsam bilden sie ein starkes Netzwerk, das sich durch kollektive Stärke, Zusammenarbeit und Innovationsgeist auszeichnet. Wir gestalten die Zukunft und setzen neue Maßstäbe für einen nachhaltigen Erfolg.

Die Unternehmen der Industrie­gruppe Südwestfalen stellen sich vor

Bei der IGS glauben wir daran, dass wir gemeinsam erfolgreicher sind. Dazu bündeln wir unsere Kompetenzen. Welche das sind, verraten wir gerne und stellen Ihnen die einzelnen Unternehmen der Industriegruppe Südwestfalen im Detail vor.

Die AZS GmbH ist ein anerkannter Entwickler, Produzent und Dienstleister von Präzisionsdrehteilen aus allen gängigen Materialien. Das Unternehmen vereint eine lange Tradition mit innovativen Ansätzen. Das Team fertigt hochsensible Einzel- und Serienteile und bietet eine eigens entwickelte Produktlinie an. Mit ihren Lösungen bedient die AZS GmbH unter anderem die Bereiche der Antriebstechnik, Windkraftanlagen, die chemische Industrie und den Anlagenbau.
Gründung

1886

Bereich

Innovative CNC-, Dreh- und Frästechnik für präzise Ergebnisse und alle gängigen Materialien.

Stammsitz

Lennestadt-Saalhausen

Die Liesmann-Bette GmbH & Co. KG produziert seit rund 75 Jahren Wechselstrommotoren aller Art und Fertigungsstufen. Dabei richtet das Unternehmen seine Leistungen exakt auf die Anforderungen seiner Kunden aus. Denn so verschieden die Motoren hinsichtlich Leistung, Auslegung und Anschlüssen sein mögen, so vereint sie ein starker Kundenfokus und die hohe Qualität. Die Zuverlässigkeit und Präzision individueller Fertigungen zeichnet die Liesmann-Bette GmbH & Co. KG aus. Verbunden mit der Tradition des Handwerks sowie der Innovation neuer Maschinen und Technologien, fertigt das Unternehmen Qualitätsarbeiten aus Meisterhand.
Gründung

1949

Bereich

Hochwertige und innovative Wechselstrommotoren aller Art für den Elektromaschinenbau.

Stammsitz

Schmallenberg Bad-Fredeburg

Die Roll-tec GmbH ist spezialisiert auf das Konfektionieren von Rollladensystemen, sowie den Vertrieb von Sonnenschutzsystemen und Garagenrolltoren für Fachbetriebe im Fenster- und Rollladenbau. Neben Alu- und Kunststoffrollläden produziert Roll-tec immer mehr Raffstore und Zipscreens. Die Kästen werden dabei immer häufiger mit Motoren ausgestattet und lassen sich auf Wunsch problemlos in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren. Das Unternehmen bietet einen individuellen Service und Sonderfarben, spezielle Zuschnitte sowie andere Gestaltungswünsche nach Kundenwunsch an. Auf einer Produktionsfläche von über 3.000 qm werden die Rollladensysteme im Sauerland produziert. Dank des firmeneigenen Fuhrparks erfolgt die Lieferung der Ware zuverlässig zum vereinbarten Termin.
Gründung

1992

Bereich

Konfektionieren von Rollladen-Systemen sowie Vertrieb von Sonnenschutzsystemen und Garagenrolltoren für Fachbetriebe.

Stammsitz

Schmallenberg

Die Kemper GmbH bietet höchste Qualität in der Herstellung und im Handel von Bauelementen wie Fenstern, Türen, Wintergärten, Fassaden, Balkonen und vielem mehr. Das engagierte Team von rund 40 erfahrenen Mitarbeitenden kümmert sich um die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Von der ersten Beratung bis zum Projektabschluss und auch darüber hinaus steht Ihnen das Team mit einem umfangreichen Service zur Seite. Kemper konstruiert individuelle Elemente aus verschiedensten Werkstoffen in der firmeneigenen Produktion. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf die Energieeffizienz der Produkte. In den letzten Jahren hat sich Kemper auf Fassaden mit Photovoltaikmodulen spezialisiert. Hier zeigt das Unternehmen die Kompetenz aus Fassadenbau mit eingebauten Photovoltaikmodulen.
Gründung

1984

Bereich

Maßgeschneiderte Metallbauelemente wie Fassaden, Wintergärten, Türen, Fenster und Balkone.

Stammsitz

Schmallenberg

Die energydach systems GmbH ist ein Unternehmen der IGS Gruppe, das als einziger rein deutscher Hersteller steckerfertige Bausätze für Photovoltaikdächer plant und liefert. Das außergewöhnliche Konzept des einzigartigen Photovoltaik-Daches ersetzt herkömmliche Dachziegel oder Schiefer und integriert sich nahtlos in die Struktur des Hauses. Damit ist energydach eine ganzheitliche und vor allem zukunftsfähige PV-Lösung, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses für Jahrzehnte ermöglicht, die Energie für ihren Haushalt selbst zu produzieren. Durch die unabhängige Stromversorgung lassen sich Stromkosten einsparen, der Wert der Immobilie steigern und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz realisieren. Das energydach ist derzeit von der Umsatzsteuer befreit und die Käufer erhalten einen Zuschuß. Zertifizierte Dachdecker und Handwerker montieren bundesweit ein energydach nach den Vorstellungen der Kunden.
Gründung

2025

Bereich

Innovatives Photovoltaikdach für Einfamilienhäuser zur Produktion von nachhaltiger Solarenergie.

Stammsitz

Schmallenberg