IGS: Gemeinsam stark für nachhaltigen Erfolg

Gemeinsam sind wir stärker. Diese Erkenntnis verbindet alle Mitglieder der IGS. Unser Ziel ist es, Bereiche sinnvoll zu zentralisieren und dadurch von einem gemeinsamen Wissensschatz sowie Synergien zu profitieren. Gleichzeitig behalten die Unternehmen der IGS ihre Individualität und Freiheit.


Unser gemeinsames Netzwerk bündelt zum Beispiel die Bereiche Personal, Marketing, IT, Steuern und Finanzen. Hier arbeiten eigene Fachleute übergreifend oder die IGS greift einheitlich auf Dienstleister zu, die bereits seit vielen Jahren enge Partner und Vertraute sind. So gelingt es auch kleineren Unternehmen, mit den Trends sowie zahlreichen rechtlichen und marktspezifischen Veränderungen Schritt zu halten. Auf diese Weise greifen die Unternehmen der Industriegruppe in jedem Bereich auf wahre Profis in ihrem Gebiet zu.

Georg Voss und Magnus Bette stehen vor einer Maschine

Unsere Philosophie: Verbunden und doch eigenständig

Die Wirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel. Jeden Tag tun sich Chancen und Herausforderungen auf. Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können. Um hier stets informiert, versiert und zukunftsorientiert handeln zu können, brauchen wir zuverlässige und starke Partner an unserer Seite. Die Philosophie der IGS ist es, ein Netzwerk aus diesen Partnern zu schaffen. Wir denken als Gemeinschaft, handeln als Gruppe - trotzdem ist jedes Unternehmen für sich frei und eigenständig. Doch, wenn sich jeder dort einbringt, wo seine Stärken liegen, ist das für alle ein großer Vorteil - auch gegenüber dem Wettbewerb.


Durch den gemeinschaftlichen Auftritt nach außen gewinnen wir an Stärke, Zuverlässigkeit und Relevanz. Für unsere Mitarbeitenden sind wir Arbeitgebende, die Wachstum und Weiterbildung fokussieren. Dafür stehen nicht nur die unternehmensinternen Kapazitäten zur Verfügung, sondern die Ressourcen der ganzen Gruppe. Auszubildende haben die Möglichkeit, unternehmensübergreifend ein breites Spektrum an Wissen zu sammeln. Zudem lässt sich die Weiterbildung von Mitarbeitenden in Workshops oder Seminaren bündeln - so profitieren alle. Wir unterstützen uns auch in Bezug auf Räumlichkeiten, Lagerflächen oder Coworking-Spaces. Unser Mentoren-Programm sorgt dafür, dass alle von Erfahrungen und auch Fehlern der anderen lernen - ohne sie selbst machen zu müssen. Wir sind ein Verbund aus Menschen, die sich verstehen und gegenseitig zum gemeinsamen Erfolg beitragen. Dafür bringen sich alle damit ein, was sie am besten können.

Die Vorteile der IGS: Vom Wissens­transfer bis zur Kosten­reduktion

Die Vorteile innerhalb der Industriegruppe Südwestfalen sind vielseitig. Wir teilen Wissen, Erfahrungen und Ideen, treiben die Entwicklung neuer Ansätze gemeinsam voran. Als Arbeitgebende bieten wir Präsenz und Sicherheit. Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur reduzieren die Unternehmen der IGS Kosten. Gleichzeitig verbessert sich die betriebliche Effizienz. Innerhalb des Verbunds bieten sich zudem leichtere Zugänge zu neuen Märkten. In gemeinschaftlichen Verhandlungen mit Lieferanten haben wir als Gruppe eine höhere Relevanz und Stärke, die auch zu besseren Vertragsbedingungen führen kann.

Starker und attraktiver Arbeitgeber

Die IGS ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber mit einem Fokus auf Wachstum.

Wissensaustausch und Erfahrungen

Der Verbund fördert den Austausch von Fachwissen und Best Practices.

Gemeinsame Innovationen

Gemeinschaftliche Entwicklung neuer Ansätze und Ideen führt zu Innovationen.

Hohe Relevanz im Markt

Der Verbund stärkt die Verhandlungsposition und die Marktdurchdringung.

Zahlen und Fakten der IGS

Der gemeinsame Erfolg und die Meilensteine, die wir jährlich zusammen erreichen, sprechen für sich. Auf die Zahlen und Fakten, die wir als Industriegruppe Südwestfalen realisieren konnten, sind wir daher besonders stolz.

0+

Mitarbeiter

0

Standorte

0

Legendäre Mitarbeiterfeier

0

Tonnen Stahl, welches verarbeitet wird

0

Parkplätze für die Geschäftsleitung

0

Start-Ups, die unseren Workspace nutzen

Das IGS Team: vom Zerspaner über den Zahlen­schubser bis zum Geschäfts­führer

Jeder in unserem Team ist wichtig und füllt eine wichtige Aufgabe aus. Ob Metallteile zerspant, Bleche geschweißt, Aufträge eingegeben, Kunden gewonnen, Abrechnungen erstellt, Rollladenpanzer oder Elektromotoren gewickelt werden müssen, immer stehen Menschen dahinter, die dies verantwortlich erledigen. Wenn auch die ersten Bestückungsroboter Einzug haben, werden unsere Produkte verantwortlich von Menschen konstruiert und produziert. Und das freut uns. Jeder profitiert von der Expertise der Gruppe - dafür sorgt jedes einzelne unserer Teammitglieder.


Als Ansprechpartner sind wir jederzeit für Euch erreichbar und kümmern uns um die Belange der IGS. Wir freuen uns, Euch einige Profis vorstellen zu dürfen.

E-Mail IconLinkedIn Icon

Georg Voss

Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter bei IGS Gruppe GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter bei AZS GmbH

Georg Voss
E-Mail IconLinkedIn Icon

Markus Bette

Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter bei IGS Gruppe GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter bei Liesmann Bette Elektromaschinenbau GmbH

Markus Bette
E-Mail IconLinkedIn Icon

Frederick Rameil

Geschäftsführender Gesellschafter bei AZS GmbH

Frederick Rameil
E-Mail IconLinkedIn Icon

Ingo Brunert

Geschäftsführer bei Kemper GmbH

Ingo Brunert
E-Mail Icon

Franz-Josef Tröster

Gesellschafter bei Roll-tec GmbH

Franz-Josef Tröster
E-Mail IconLinkedIn Icon

Jens Busse

Geschäftsführender Gesellschafter bei energydach systems GmbH

Jens Busse

Partner und Dienstleister der Industrie­gruppe

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Dienstleistern zeichnet uns aus. In den Bereichen Marketing, Steuern und Recht sind sie mit unseren Präferenzen und speziellen Anforderungen bestens vertraut. Sie verstehen nicht nur die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen, sondern denken proaktiv mit und scheuen sich auch nicht davor, kritische Anmerkungen zu machen, wenn es nötig ist – genau das macht sie zu äußerst wertvollen Partnern, denen wir bereits seit vielen Jahren unser Vertrauen schenken. Unsere Ressourcen in diesen Bereichen zu bündeln, erweist sich immer wieder als echter Mehrwert für alle Beteiligten.

Viereinhalb Logo
Brödermann-Jahn Logo
Droste Schulte-Sprenger Schmidt Logo
ysocial Logo

Unsere Verbunden­heit zu Südwestfalen

Die Region Südwestfalen bedeutet für uns Heimat. Hier leben und arbeiten wir, sind familiär, sozial und beruflich verwurzelt. Darum liegt es uns gemeinschaftlich am Herzen, die Stärke der Region Südwestfalen durch die Arbeit der IGS zu unterstützen und zu fördern. Schließlich werden auch kommende Generationen von unserem heutigen Handeln beeinflusst. Als Industriegruppe können wir einen wertvollen Beitrag leisten und die Wirtschaft der Region, aber auch die Bildung und Ausbildung von Fachkräften vorantreiben. Dazu kooperieren wir zum Beispiel mit Schulen. Wir möchten junge Menschen mit unserem Engagement für Aus- und Weiterbildungen inspirieren und sie dafür begeistern, den Weg einzuschlagen, der ihnen Spaß macht.


Als Teil der Südwestfalen Agentur engagieren wir uns aktiv für das Regionalmarketing. Im Gegenzug bietet uns die Agentur durch das Unternehmensnetzwerk einen besonderen Wert. Die Südwestfalen Agentur unterstützt ihre Mitglieder auch intensiv in den Bereichen Standortmarketing, Recruiting und Employer Branding. Bei regelmäßigen Events und Veranstaltungen gelingt es hier, Menschen aus der Region zu vernetzen und zusammenzubringen.